Es ist Zeit, dass wir Liberianer unser Gewissen wählen
von Jones K. Garbla
Liberia ist die älteste Nation in Afrika. Liberia ist auch die ältesteste unabhängige Nation auf dem afrikanischen Kontinent.
Liberia ist eine der reichsten Nationen der Erde, weil es so viele natürliche Bodenschätze hat. Es gibt Gold, Diamanten, Kohle, Eisenerz, Öl und die zweitgrößte Gummiplantage der Welt.
Wir sind weniger als sechs Millionen Menschen. Wir leben in der liberianischen Nation zusammen. Unsere Flagge zeigt den Lonestar. Er ist das Symbol für die Gründer unserer Nation. Der Name unserer Nation steht für die Freiheit.
Alle sechs Jahre gehen wir zur Wahl. Liberia ist eine Demokratie. Wir wählen unsere Abgeordneten und unseren Präsidenten.
Warum ist Liberia dann eines der ärmsten Länder der Welt? Ich habe das untersucht. Wir haben oft die falsche Wahl getroffen!
Schon einer der ersten Demokraten, Adam Smith, erkannte, dass die Wähler nach ihrem Gewissen wählen müssen, damit die Demokratie eine gute Staatsform ist.
Wen wählen aber viele Liberianer? Nehmen sie sich die Zeit, nachzudenken und zu lernen?
Dr. Patrice Lumumba ist ein wichtiger Berater vieler afrikanischer Regierungen. Er sagte: „Wir bekommen das Afrika, das wir uns vorgestellt haben nur, wenn wir selbstständig denken.“
Viele Liberianer machen sich diese Mühe nicht. Sie bevorzugen den kurzfristigen Profit. Sie machen ihre Stimme zu Geld.
Demokratie bedeutet wörtlich Herrschaft des Volkes durch das Volk. Die Motive sind deshalb wichtig. Wer jemanden wählt, weil er die Person kennt, ist unpatriotisch. Wer jemanden wählt, weil die Person zur selben Gruppe gehört, handelt unverantwortlich. Wer jemanden wählt, weil die Person ihm eine Tüte Reis schenkt, wählt nicht den, der die Armut bekämpft. Wer jemanden wählt, weil die Person ihm Geld schenkt, schadet der Nation.
In der Demokratie soll der Einzelne stark sein. Das bedeutet, dass wir unser Gewissen über unsere privaten Interessen stellen. Bei den Wahlen geht es um Liberias Zukunft.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir sollten uns nicht täuschen lassen, wenn jemand mit einem Sack Reis in der Hand behauptet, dass er Liberia voranbringen wird.
Jahrelang sind wir auf diesen psychologischen Trick hereingefallen. Bei den Wahlen 2023 können wir es besser wissen. Stimmen wir also nach unserem Gewissen ab und lassen uns nicht verführen!
Es lebe Liberia!
Es lebe der Lonestar!
Dieser Artikel ist meinem verstorbenen Vater Mr. Samuel K. Garbla, Sr. gewidmet