Keep:Growing

From Street to School und Globales Lernen e.V., München

Die Überweisung nach Liberia erfolgt immer Mitte August. Die Namen der geförderten Kinder und Jugendlichen sind bekannt und es ist deshalb auf Wunsch jederzeit möglich, weitergehende Informationen zur Verfügung zu stellen.

Ziel: Das Interesse von Lehrkräften und Eltern gewinnen, sowie erste Ideen für mögliche Aktionen zu ermitteln.

Benötigte Ressource: Zeit in der Lehrerkonferenz oder bei der ersten Pädagogischen Konferenz. Digitale Plattform und Möglichkeit für alle Eltern, sich für die Mitarbeit zu bewerben.

Methodik: Kurzer Austausch zu Fachlehrplänen, möglichen Projekten und Fortsetzung von Aks in der Schule – digital und in Präsenz. Übermittlung der einschlägigen Informationen an den Vorstand des Vereins From Street to School und Globales Lernen e.V. in München.

ZURÜCK

Beim Point of Information können kleine Vorträge gehalten, Songs vorgetragen, aus Büchern vorgelesen und vieles mehr dargestellt werden. Schülerinnen und Schüler können planen, kochen, servieren. Die Themenwahl ist frei oder geschieht in Absprache mit Liberia.

Ziel: Ein einmaliges alters- und fachübergreifendes Erlebnis für alle. Ein entspannter Umgang mit dem Lehrstoff und Kommunikation mit Liberia.

Benötigte Ressource: Zeit am Nachmittag, engagierte und interessierte Teilnehmende. Lehrerinnen und Lehrer helfen ihren Schülerinnen und Schülern dabei, sich eigene Ziele zu setzen, wenn sie bemerken, dass sich Talente im rasanten Tempo des Unterrichts nicht entfalten können.

Methodik: Kontaktaufnahme durch den Vereinsvorstand wegen eines Termins. Anschließend: Online-Vernetzung für die Vorbereitung.

ZURÜCK